Erster Band: Der Vater. Licht- und Schattenpunkte aus meinem Leben. Die Fahrten des Forstrathes von Elben und seines getreuen Jakobus. Zweiter Band: Die Quellnymphe. Dritter Band: Der Denkzettel.
Mit einem Gedicht von Friedrich Parkos als Epilog und fünf Jugendgedichten von Anton Wildgans im Anhang. (= Gabe der Anton-Wildgans-Gesellschaft für ihre Mitglieder). Hrsg. u. mit einem Vorwort versehen v. Kurt Eigl.
Dazu: 1 eigenhändiger Brief, Mödling, am 10. Jänner 1917 von Anton Wildgans bezüglich einer Vorlesung in einem Gymnasium (zweifach gefaltet mit Einrissen in den Falzrändern, 1 Fotopostkarte nach einer Aufnahme von Friedrich Viktor von Spitzer (...)
Die österreichische Literatur eine Dokumentation ihrer literarhistorischen Entwicklung. In Zusammenarbeit mit dem Institut für österreichische Kulturgeschichte.
Gratz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1979.