Art.Nr.: 0472
Graz, Selbstverlag, 1864.
8°, 82 S., dekorativer goldgeprägter Original-Leinenband, dreiseitiger Goldschnitt.
Zustand 2, stockfleckig, Bleistiftanstreichungen u. Randbemerkungen (1 mit Tinte),
Mit einem Beitrag von Valentin Pogatschnigg: "Die Wälschen in der Sage. Ein Beitrag zur Geschichte des Bergwesens und Handels". hs. Besitzereintrag a. fl. Vs: Anton v. Mailly (Pseudonym: A. Cianlaudi de Mailly), * 19. 8. 1874 Görz (Gorizia, Italien), † 30. 5. 1950 Wien, Schriftsteller und Beamter im Handelsministerium. Sammelte Sagen und begründete die Rechtssagenforschung. - Beiliegt: zweiseitiger Brief Maillys an Hofrat Max von Millenkovich (pseud. Max Morold) in Tinte über Ferdinand von Saar.
Schlagworte:
[Alpensagen, Sagenforscher, Sagenforschung, Höhlensagen, Bergsagen, Schatzsagen, Berghöhlen, Höhlen, Goldsucher, italienische / venetianische / wälsche Goldgräber, Schatzsucher, Bergbau, Volkskunde, dekorative Einbände]
Preis:
65,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten