Söltl. München mit seinen Umgebungen historisch, topographisch, statistisch dargestellt.

Art.Nr.: 0412


2., verbesserte u. vermehrte Auflage. München, Georg Franz, 1838.
8°, 3 Bl., 462 S., 9 Stahlstiche, 4 Lithographien, davon 2 coloriert, 1 Holzschnitt, 1 Faltplan. Original-Leinenband mit Rückentitel, Kopfgoldschnitt,
Zustand 2, Decke berieben und bestoßen u. fleckig, teilweise etwas stockfleckig, Titel mit kl. Eckknick u. Tintenbleistiftstrich, mehrfach gefalteter Kupferstichplan v. München (einige Randeinrisse, Falz teilweise unterlegt) lose.
Ansichten: München v. Südosten, Allerheiligenkirche, Glyptothek, Isartor, Ludwigskirche, Kirche in der Vorstadt Au, Königsbau u. Hof-Theater, Schrannenplatz, Stadtpfarrkirche zu Unserer Lieben Frau, Pläne: vergleichender Grundriss v. München v. den Jahren 1300-1887, Englischer Garten (col. u. gefaltet), Pinakothek, Grundriss d. Glyptothek, Nymphenburg (col. u. gefaltet).
Schlagworte:
[Topographie Münchens, Münchner Stadtgeschichte, deutsche Topographien / Stadtbeschreibungen]

Preis:

350,00 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Söltl. München mit seinen Umgebungen historisch, topographisch, statistisch dargestellt.

Söltl. München mit seinen Umgebungen historisch, topographisch, statistisch dargestellt.
Söltl. München mit seinen Umgebungen historisch, topographisch, statistisch dargestellt.
Söltl. München mit seinen Umgebungen historisch, topographisch, statistisch dargestellt.