Art.Nr.: E0080
1: Cursus der Philosophie als streng wissenschaftlicher Weltanschauung und Lebensgestaltung. Leipzig, L. Heimann´s Verlag, 1875. 8°, 559 S., blindgeprägter Leinenband der Zeit mit Rückenvergoldung. 2: Robert Mayer der Galilei des neunzehnten Jahrhunderts. Eine Einführung in seine Leistungen und Schicksale. Mit seinem Protrait als Stahlstich. Chemnitz, Ernst Schmeitzner, 1880. 8°, 228 S., marmorierter Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, Farbkopfschnitt. 3: Kritische Geschichte der allgemeinen Principien der Mechanik. Nebst einer Anleitung zum Studium mathematischer Wissenschaften. Leipzig, Fues´s Verlag, 1887. 8°, 610 S., marmorierter Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, Farbkopfschnitt. 4: Der Werth des Lebens. Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung. Leipzig, Reisland, 1894. 8°, 469 S., marmorierter Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung, dreiseitiger marmorierter Schnitt. DAZU: Urteil des k. k. Reichsgerichts vom 27. Oktober 1892 mit Bestätigung des Verbots der Gründung des "Vereins der Anhänger Dührings (Doppelblatt). & Stenographisches Protokoll. Haus der Abgeordneten. XI. Session. 191. Sitzung, am 28. Jänner 1893 (S. 12421-12480) u. der 259. Sitzung, am 2. März 1894 (S. 8819-8867) u.a. betreffend die Beschlagnahme von drei Dühring'schen Schriften. & Kabinettfoto von Dühring(unterer Rand beschnitten) . Gerhard Albrecht. Eugen Dühring. Ein Beitrag zur Geschichte der Sozialwissenschaften. Jena, Gustav Fischer, 1927. Gr.-8°, 290 S., Original-Leinenband mit Deckel- und Rückentitel, Farbkopfschnitt. 5 Bände + BEILAGEN.
350,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten