Helmholtz, H. Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der Musik.

Art.Nr.: 1534


Braunschweig, Vieweg, 1863.
8°, XI, 600 S., mit zahlreichen in den Text eingedruckten Holzstichen, Leinenband der Zeit mit blindgeprägten Ornamenten und Rückenvergoldung, dreiseitiger marmorierter Schnitt, aufkaschierter Standnummernetikette am vorderen Vorsatz, mehrere Bibliotheksstempel am Titelblatt.
Zustand -2, Ecken u. Kanten berieben u. bestoßen, Spiegel Standnummernschild (abgeschürfte Ränder), Titel verso u. recto je 2 Stempel, Vorsatz u. Titel mehrere handschriftliche Standnummern u. 1 Datumseintrag.
Schlagworte:
[Musiktheorie, Tonempfindungen, Musikwissenschaft ]

Preis:

150,00 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Helmholtz, H. Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der Musik.

Helmholtz, H. Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der Musik.
Helmholtz, H. Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der Musik.
Helmholtz, H. Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der Musik.
Helmholtz, H. Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der Musik.
Helmholtz, H. Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der Musik.