Naturlehre in elementarer Darstellung, nebst Anleitung zum Experimentiren und zur Anfertigung der Apparate.
Zweite verbesserte Auflage. Leipzig, Quandt & Händel, 1874.
Gr. 8°, VIII, 544 S., VIII, über 400 Holzschnitte im Text und 2 Farbentafeln, Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Schnitt.
ZUSTAND -1, Ecken leicht bestoßen, erste Lage locker, Eigneretikett von Dr. Eduard Kunz (ca. 3,5 x 1 cm) auf vorderem Spiegel u. handschriftlicher Namenseintrag des letzteren (ca. 1,5 x 0,5 cm) auf fliegendem Vorsatz.
Schulrat Dr. Eduard Kunz (* 18.. in Frankenthal, Pfalz; † 19..)[1] war Direktor der k. k. Staatsoberrealschule in Salzburg.
Schlagworte:
[Thermoelektrizität, Mechanik, Aerostatik, AerodynamikMagnetismus, Wärmelehre]