Hohenelbe, Selbstverlag, 1905.
8°, 52 S., 2 s/w Porträts auf Tafeln, 1 gefaltete Karte des Gefechtsfeldes nach Aufnahmen und Zeichnungen des Verfassers, illustrierter Original-Kartonband.
ZUSTAND -1.
Die Schlacht bei Skalitz (tschechisch Bitva u Skalice) war ein Gefecht zwischen Preußen und Österreichern im Deutschen Krieg am 28. Juni 1866. Das österreichische VIII. Korps unter Erzherzog Leopold wurde dabei durch das preußische V. Armee-Korps angegriffen und geschlagen (Wikipedia).
Schlagworte:
[Deutscher Krieg 1866, Feldzeugmeister Benedek, Erzherzog Leopold]