München, J. F. Ott, 1765.
Kl.8°, 8 Bl., 207 S., gest. Titel- und Endvignetten, Ldr. d. Zt., dreiseitiger Farbschnitt.
Zustand -2, berieben und bestoßen, Rücken etwas brüchig, Golddruck stellenweise abgerieben, handschriftlicher Besitzeintrag.
beigebunden: Heinrich Braun: Anleitung zur deutschen Dicht- und Versekunst, zum Gebrauche akademischer Vorlesungen. München, J. F. Ott, 6 Bl., 244 S. & (Jakob Immanuel Pyra): Erweis, daß die G*ttsch *dianische Sekte den Geschmack verderbe. Ueber die Hallischen Bemühungen zur Aufnahme der Critik etc. Hamburg und Leipzig, 1743. 1 Bl., 82 S. & (Jakob Immanuel Pyra): Fortsetzung des Erweises, daß die G*ttsch *dianische Sekte den Geschmack verderbe. Wegen der so genannten Hallischen Bemühungen zur Beförderung der Critik etc. Berlin, Johann Jacob Schütze, 1744.1 Bl., 110 S. - Jakob Immanuel Pyra, Barockdichter (* 25. Juli 1715 in Cottbus, † 14. Juli 1744 in Berlin).
Schlagworte:
[Johann Christoph Gottsched, Rhetorik, Streitschriften]