Hrsg. v. e. Verein v. Gelehrten, Künstlern u. Fachmännern. 3 Bände(v. 9).
Leipzig, Romberg's Verlag , 1856-57.
Gr.8°. 1 Bl., XIV, 774 S. 1 Bl.; XIV, 763 S., X; 764 (2) S., 1 Bl., Textabbildungen, marmorierte Halblederbände mit Rückenvergoldung.
Zustand -3, stark berieben & bestoßen, Rücken mit kleinen Fehlstellen u. Einrissen am Kopf u. Schwanz, Leder an den Ecken teilweise abgelöst, Innendeckeln, Vorsatz, u. einige weitere Blatt an den Ecken verfärbt; 1. Bd.: einige S. mit Randabriss durch Aufreißen unbeschnittener S., teilweise wasserrandig. 3. Bd. Innenfalz angeplatzt.
U.a. folgende Beiträge: Gräße: Geschichte der Spielkarten. - Zur Geschichte des Puppenspiels und der Automaten. W. O. Helmert: Die geschichtliche Entwicklung der heutigen Telegraphie. Gräße: Zur Farbensymbolik. -Geschichte der Caricatur. G. Ackermann: Zur Geschichte des europäischen Ordenswesens. G. W. Scharlau: Die Theorie und Praxis der allgemeinen Kochkunst. J. G. Ernst Wagner: Die Xylographie. Gräße: Die Symbolik der Edelsteine. - Zauberei bei Griechen Römern. Köppe: Nationalökonomie und Socialismus. J. Schucht: Materialsimus und Idealismus.
Schlagworte:
[Enzyklopädien, Technikgeschichte, Kulturgeschichte]