ihre Ideenwelt und ihre Beziehungen zu Medizin, Biologie und Naturphilosophie historisch-romantischer Zeit.
Bonn, Scheur, 1943.
8°, 236 S., mehrere schwarz-weiße und farbige Tafeln, Original-Broschur.
ZUSTAND -1, rechte untere Ecke leicht bestoßen.
Schlagworte:
[Pflanzenkrankheiten, Medizintheorie, romantischer Krankheitsbegriff]