Herausgegeben vom Kriegshilfsbüro des kais. königl. Ministeriums des Innern.
Wien, Selbstverlag, (1916).
8°, 215 S., XXI, Buchschmuck von Otto Friedrich, mehrere überwiegend farbige Tafeln, XXI Notenabbildungen, Original-Pergaminband mit Goldschnitt und Lesebändchen,
ZUSTAND -1.
mit Beiträgen u.a. von Arthur Schnitzler, Anna Bahr-Mildenburg, Guido Adler, Stefan Zweig u. Wilhelm Kienzl. Abbildungen v. Porträts (9 Farbtafeln), Kriegspropaganda-Postkarten (4 Farbtafeln), Exlibris, Medaillen, Abzeichen der offiziellen Kriegsfürsorge (2 Farbtafeln) u. Vivatbändern. Musikalische Beiträge u.a. von Franz Lehar und Franz Schreker. --- Beiliegend 12 Exlibris des Kriegsfürsorgeamtes.
Schlagworte:
[Kriegsalmanach, patriotische Kriegsbücher / Kriegserinnerungsbücher / Belletristik]