Schwanfeld, Wissenschaftlicher Verlag PEKS, 2015.
Gr.-8°, 632 S., mit 36 Farbfotos, 1 Schwarzweiß-Illustration, über 450 farbige Verbreitungskarten Europäischer Schmetterlinge, 3 weitere farbige Karten, 2 Schwarzweißkarten., laminierter farbig illustrierter Original-Pappband mit Rückentitel.
ZUSTAND 1.
Der verstorbene C.M. Naumann lobte den Atlas als "Meilenstein in der Geschichte der europäischen Lepidopterologie".
Schlagworte:
[Lepidepterologie, Schmetterlinge, Dickkopffalter]