Thun, Leo Grafen von. Die Stellung der Slowaken in Ungarn beleuchtet von Leo Grafen von Thun.

Thun, Leo Grafen von. Die Stellung der Slowaken in Ungarn beleuchtet von Leo Grafen von Thun.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
90,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.Nr.: 3690



  • Details

Buchbeschreibung


Prag, Calve´sche Buchhandlung, 1843.
8°, 1 Bl., 63 S., Leinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf blauem Schildchen, goldgeprägtes Zierschildchen, aufkaschierte handschrifliche Bibliotheksnummer in Tinte, dreiseitiger Gelbschnitt.
Guter Zustand, fliegendes Vorsatz mit Stempel "Schloss Liblin" u. handschriftlicher Standnummer in alter Tinte.
Das Schloss Liblin steht südöstlich von Kralovice (deutsch Kralowitz) in Tschechien in der Bucht des Flusses Berounka . An der Stelle der gotischen Festung, die später im Renaissancestil umgebaut wurde, ließ Kaspar Lederbur-Wicheln (* 1723, † 1801) ein Barockschloss erbauen. --- Maria Sidonia von Ledebur-Wicheln * 1775, † 1833, Tochter von Kaspar Benedikt von Ledebur-Wicheln * 1723, † 2 Februar 1801 war mit Graf Heinrich von Wurmbrand-Stuppach * 1762, † 1847 verheiratet. Der Besitzeintrag stammt von deren Sohn Johann Wilhelm von Wurmbrand-Stuppach * 1806, † 1884.
Schlagworte:
[Ungarische Geschichte]

--- 09.01.2023 ---

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Versandland