Das neue Hamburg. Ansichten der vorzüglichsten Strassen und Gebäude, welche nach dem großen Brande von 1842 erstanden sind.

Das neue Hamburg. Ansichten der vorzüglichsten Strassen und Gebäude, welche nach dem großen Brande von 1842 erstanden sind.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
1.800,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.Nr.: 2620



  • Details
  • Mehr Bilder

Buchbeschreibung


Hamburg, Berendsohn, 1852.
4°, gestochener Titel m. Vignette u. 48 ganzseitige Stahlstichansichten, privater Ganzlederband mit geprägter Deckel-, Kanten- und Innenkantenvergoldung u. dreiseitigem Goldschnitt.
Zustand 2, Decke mit minimalen Kratzspuren, Vorsatz kl. ergänzte Fehlstelle, etwas stockfleckig.
Mit Ansichten meist von und nach J. Gray, ferner nach C. M. Laeisz, H. Jessen, W. F. Wulff : Gesamtansicht mit Blick auf die Binnenalster, ein Panorama mit Blick von der Außenalster, Jungfernstieg mit Neuem Wall, Aussicht von der Alsterhöhe, Alsterarkaden, Glockengießerwall, Alsterdamm, Thalia-Theater, St. Petri, Bleichenbrücke mit Blick auf den Michel, Stintfang, Postgebäude, Hotel L'Europe, Streit's Hotel, Hopfenmarkt u. a.
Schlagworte:
[Hamburger Ansichten / Veduten / Stahlstiche, Ansichtenwerke]
Das neue Hamburg. Ansichten der vorzüglichsten Strassen und Gebäude, welche nach dem großen Brande von 1842 erstanden sind.
Das neue Hamburg. Ansichten der vorzüglichsten Strassen und Gebäude, welche nach dem großen Brande von 1842 erstanden sind.
Das neue Hamburg. Ansichten der vorzüglichsten Strassen und Gebäude, welche nach dem großen Brande von 1842 erstanden sind.

--- 24.07.2024 ---

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Versandland