.... üblich;Wann, von wem, und warum sie eingesetzt worden ; sowohl insgemein als insonderheit nach Sinn, und Verstand der Heil. allgemeinen Kirchen, als Göttl. H. Schrifft, ... gezogen, mit Auflesung vieler schweren, ... Difficultaeten, wie auch viler schönen, und nutzlichen Sitten-Lehren, so für alle und jede, hohe und niedere Stands-Persohnen, ... als ein ausführlicher, und sehr nothwendiger Bericht von der Heil. Kirchen, …..Zum sechsten mahl in Druck gegeben und vermehrt…
6. Auflage, Augsburg u.a., Wagner, 1757.
Kl.8°, 1 gefalteter Titel, 4 Bl., 540 S., 10 Bl. Register, 1 gefaltetes, gestochenes Frontispiz (Selestadium = Schlettstadt), Ldr. der Zeit a. 4 Bünden, dreiseitiger Farbschnitt,
Zustand 3, der vord. Falz der Decke durch Wurmgänge angeplatzt (ca. 6 cm), etwas berieben und bestoßen, handschriftliche Nr. auf fliegendem Vorsatz, zahlreiche Blatt im weißen Rand wurmlöchrig, durchgehend gebräunt.
Schlagworte:
[kirchliche / katholische Zeremonien]