78 Filmprogramme, 3 Filmzeitschriften (Titelporträt), 1 Umschlag des Lesezirkels "Wiener Lesemappen" mit aufkaschierter Werbung zum Terra-Film "Leichte Muse", 1 Notenblatt zur Tonfilm-Operette "Liebeswalzer", 129 Postkarten, davon 19 m. Autogramm (115 vom Verlag "Ross", 31 davon Szenen mit Mitspielern, 1 davon mit Autogramm von Lil Dagover), 1 gewidmetes Aushangfoto mit Porträt von Fritsch, 1 Mäppchen des Verlags "Ross" mit 10 Szenen- bzw. Porträtfotos; 1 Filmprogrammheft von späterer Ehefrau Dina Grace und 2 Postkarten von dieser, davon eine von Grace signiert; 3 (davon 1 signierte) Postkarten vom Sohn Thomas Fritsch.
ZUSTAND -1.
Dazu: Aros: Willy Fritsch. Die Geschichte einer glückhaften Karriere. Berlin, Verlag Scherl, 1931. 8°, 24 nn. Bl. durchgehend illustriert (1 ganz- und 1/2 halbseitige Abbildung mit Text). Original-Broschur.
Schlagworte:
[Filmmemorabilien, Schauspieler-Autogramme, Autogrammkarten, Filmschauspieler]