Tartaruga, Ubald. U. Tartaruga am Vorlesetisch. Sommer 1921. Vorträge kriminalistischen, okkultistischen und humoristischen Inhaltes.

Tartaruga, Ubald. U. Tartaruga am Vorlesetisch. Sommer 1921. Vorträge kriminalistischen, okkultistischen und humoristischen Inhaltes.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
5,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.Nr.: h0050



  • Details

Buchbeschreibung


1921.
4°, mit Porträt Tartarugas illustriertes Faltblatt,
ZUSTAND -1, Ränder leicht stockfleckig.
Dazu: 1.: 1 Bl. "Werke von U. Tartaruga". 2.: 1 Blatt Rezensionen über Tartarugas tschecho-slowakisches Gastspiel 1921/22. --- Ubald Edmund Otto Tartaruga, vor 1920: Edmund Otto Ehrenfreund - war ein österreichischer Polizeijurist, Polizeischriftsteller und Parapsychologe jüdischer Abstammung. In seiner Funktion als Polizeikommissar war er 1921 der Protagonist eines vom Wiener Landgericht und eines reichen Mäzens geförderten „Institut für kriminaltelepathische Forschung“. Dort entwickelte und vertrat er die These, die Kriminalwissenschaft solle das Wissen über Telepathie sammeln und systematisch auswerten und dann im Verband eines logischen Systems eine „Kriminaltelepathie“ entwickeln (Wikipedia).
Schlagworte:
[Kriminalistik, "Wiener Pitaval", Kriminalromane, Polizei-Humoresken, Wiener Urania]

--- 24.07.2024 ---

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Versandland