Wirceburgi, Engmann, 1735.
Kl. 8°, 132 S., 96 S., 76 S., 142 S., 62 S., 76 S., 152 S., 143 S., 83 S., Pergamentband der Zeit mit Metallschließen und Rotschnitt.
Zustand 3, Decke berieben, bestoßen u. fleckig, Pergament-Rückentitelschild angeplatzt u. mit kleinem Verlust, zweites Rückenschild großteils abgefallen, Vorderdeckel senkrecht angebrochen, Vorsatz mit Besitzeinträgen in alter Tinte, einige Blatt kleine braune Flecken, Text schlägt vielfach durch, ca. 11 Blatt mit Anstreichungen in alter Tinte, kleiner Wurmfraß durch ca. 23 Blatt.
Von den 12 im Inhaltsverzeichnis angegebenen Kapiteln sind 10 vorhanden. 1-3: Orationes M. T. Ciceronis pro T. Annio Milone / pro R. Marcello / pro P. Marcello. 4: Horatii Flacci Carminum Liber Primus et Secundus, Notis et Perbrevi Expositione Illustratus. 5: L. Annaei Senecae Cordubensis Tragoedia. Hercules Furens, cum notis. 6: Institutionum Rhetoricarum à R. P. Cypriano Soario S. J. ex Aristotele, Cicerone & Quintiliano praecipué depromptarum. Libri tres, de Inventione, Dispositione & Elocutione. 7: C. Cornelli Taciti Annales Notis Illustrati. 8: Institutionum Linguae Graecae Jacobi Gretseri Societatis Jesu. 9: Sancti patris nostri Joannis Chrysostomi Archi-Episcopi Constantinopolitani de Sacris Rrecibus Oratio I. 10: R. P. Petri Canisii Societatis Jesu Theologi Catechismus. (Herbipoli, 1732). --- Es fehlen die Kapitel "Homeri Iliados Lib.I" u. "Institutiones Chronologicae …" --- Außer bei den Kapitel 1-3 u. 8 & 9 sind die Teile separat paginiert, ebenso die Kapitel II u. III von "Institutionum Rhetoricarum …".
Schlagworte:
[Redekunst antiker Klassiker, Rhetorik]