2 Teile in 1 Band.
Einzige Ausgabe außer der auf Mikrofiche. Schaffhausen, Hurter, 1840.
8°. VIII, 396; 394 S. Leinenband der Zeit mit Rückenvergoldung.
Zustand 2, Leinen an unteren Ecken aufgeplatzt, vord. Vorsatz an Oberkante etwas abgerissen, teilweise stockfleckig, Titel v. Band 2 mit seitlich aufgeklebtem Reiter, hint. Vorsatz teilweise von alter Hand mit Tinte beschrieben.
Mayer 368; die Reise führte von Schaffhausen über Konstanz, Bregenz, Dornbirn, Hohenems, Rankweil, Feldkirch, Bludenz, Landeck, Innsbruck, Hall, Schwaz, Reichenhall, Berchtesgaden, Hallein, Salzburg, Ischl, Lambach, Kremsmünster, St. Florian nach Linz, von dort per Dampfschiff auf der Donau über Melk nach Wien (1.Teil); eine Beilage berichtet über ein Wasserfeuerwerk auf der Donau beim Prater des Lustfeuerwerkers Anton Stuwer; Band 2 beschreibt Wien und seine Umgebung (Laxenburg, Baden), eine Reise nach Pressburg, eine Eisenbahnfahrt nach Wagram, und die Rückreise über Mödling, Heiligenkreuz, Hainfeld, Lilienfeld, Linz, Salzburg und München; eine Beilage gibt den Theaterzettel v. Nestroy's "Der Zauberer Sulphurelectrimagneticophosphoratus…" wider; auf 2 Seiten wird die Ausstellung der 2 Daguerrotypien beschrieben, die Daguèrre dem Kaiser und Metternich gesendet hatte.
Schlagworte:
[Bratislava, Reiseberichte, Biedermeier, Daguerrotypie, Lustfeuerwerkerei, Viennensia]