Suess, Eduard. Der Boden der Stadt Wien nach seiner Bildungsweise, Beschaffenheit und seinen Beziehungen zum bürgerlichen Leben. Eine geologische Studie.

Suess, Eduard. Der Boden der Stadt Wien nach seiner Bildungsweise, Beschaffenheit und seinen Beziehungen zum bürgerlichen Leben. Eine geologische Studie.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
120,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.Nr.: 1004A



  • Details
  • Mehr Bilder

Buchbeschreibung


Wien, W. Braumüller, 1862.
8°. 4 Bl., 326 S., 21 Textholzschnitte, 1 mehrf. gefaltete Karte in Farbendruck, marmorierter Halblederband auf 4 falschen Bünden, goldgeprägter Rückentitel, marmorierter Schnitt.
Zustand 3, Ecken u. Kanten berieben und bestoßen, Vorsätze in den Ecken leimfleckig, Rs. der Karte fleckig, Einriss am Ansatz der Karte geklebt.
Beiliegend 1.: zweiseitiger Brief in Tinte von Suess an seinen Schwager Rudolf Frankl, Burgtheater-Arzt u. mit Tochter Laura verheiratet, in dem er bedauert seinem Geburtstagsfeste aus gesundheitlichem Grunde nicht beiwohnen zu können. 2.: Postkarte der Sonnenfinsternis, Wien 30. August 1905 von Eduard Suess an seine Tochter Paula Neumayr in Márczfalva vom 9.9.1905. 3.: Modernes Foto der Porträt-Lithographie von Josef Kriehuber.
Schlagworte:
[Geologie von Wien, Wiener Brunnen / Wasserversorgung / Grundwasser / Baumaterialien / geologische Schichten, Cholera von 1855]
Suess, Eduard. Der Boden der Stadt Wien nach seiner Bildungsweise, Beschaffenheit und seinen Beziehungen zum bürgerlichen Leben. Eine geologische Studie.
Suess, Eduard. Der Boden der Stadt Wien nach seiner Bildungsweise, Beschaffenheit und seinen Beziehungen zum bürgerlichen Leben. Eine geologische Studie.

--- 21.03.2025 ---

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Versandland