Wiener Kulturgeschichte

Zeige 21 bis 40 (von insgesamt 85 Artikeln)
Gräffer, Franz. Neue Wiener-Tabletten und heitere Novellchen.



Erste Ausgabe. Wien, Matthäus Kuppitsch, 1848.
Art. Nr.: 0263a
 
90,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gräffer, Franz. Neue Wiener-Tabletten und heitere Novellchen.



2. Auflage. Wien, Matthäus Kuppitsch, 1849.
Art. Nr.: 0263
 
90,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gräffer, Franz. Wiener-Dosenstücke; Erster und Zweiter Theil.
nämlich: Physiognomien, Conversationsbildchen, Auftritte, Genrescenen, Caricaturen und Dieses und Jenes, Wien und die Wiener betreffend; thatsächlich und novellistisch.


Neue billige Ausgabe. Wien, G. Capellen 1867.
Art. Nr.: 0177
 
48,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gräffer, Franz. Wienerische Kurzweil´, oder lustige, drollige, auch possenhafte und schnurrige Auftritte, Geschichtchen, Gattungsstücke und andere derley Schildereyen und Einfälle, Wien betreffend...
... und die Wiener.(Schließt sich auch des Verf. Kleinen Wiener-Memoiren an.)


Wien, A. Pichler s sel. Witwe, 1846.
Art. Nr.: 0482Rf
 
65,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gräffer, Franz). Josephinische Curiosa; oder ganz besondere, theils nicht mehr, theils noch nicht bekannte Persönlichkeiten, Geheimnisse, Details, Actenstücke und Denkwürdigkeiten der Lebens- und ...
...Zeitgeschichte Kaiser Josephs II. (Censurfrey.)Bändchen 1- 5. und letztes Bändchen. Bändchen 4 nach Bd. 5 eingebunden.


Wien, J. Klang 1848-1850.
Art. Nr.: 0658
 
280,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Groß-Hoffinger, Anton Johann (d.i. Hans Normann). Wien wie es ist.



Leipzig, Löwenberg, Eschrich/Goedsche, 1833.
Art. Nr.: 0005
 
38,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Groß-Hoffinger, Anton Johann (d.i. Hans Normann). Wien wie es ist.



Leipzig, Löwenberg, Eschrich/Goedsche, 1833.
Art. Nr.: 0286
70,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gugitz, Gustav. Das Wiener Kaffeehaus. Ein Stück Kultur- und Lokalgeschichte.
Herausgegeben vom Kulturamt der Stadt Wien. Ein Beitrag zur Theater- und Sittengeschichte Alt-Wiens.


Wien, Jugend und Volk, 1940.
Art. Nr.: 0770
 
70,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hevesi, Ludwig. Wiener Totentanz. Gelegentliches über verstorbene Künstler und ihresgleichen.



Stuttgart, Bonz & Comp. 1899.
Art. Nr.: 1513
 
75,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hügel, Fr. S. Der Wiener Dialekt.
Lexikon der Wiener Volkssprache. (Idioticon Viennense.)


Wien, Pest, Leipzig, Hartleben, 1873
Art. Nr.: 0350
 
45,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kapfinger, Otto; Adolf Krischanitz. Die Wiener Secession. Das Haus: Entstehung, Geschichte, Erneuerung.
Hrsg.: Vereinigung bildender Künstler, Wiener Secession. Teil 1.


Graz u.a., Hermann Böhlaus Nachf., (1986).
Art. Nr.: 2434
18,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kobald, Karl. Alt-Wiener Musikstätten.


Amalthea-Bücherei. 6. Band.
2. umgearb. u. erw. Auflage. Wien, Amalthea, (1923).
Art. Nr.: 1347
10,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kohlbauer-Fritz,Gabriele. In a Schtodt woss starbt - In einer Stadt, die stirbt.
Jiddische Lyrik aus Wien


Wien, Picus, 1995.
Art. Nr.: 1473G
28,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kohn, Renate. Wiener Inschriftensammler vom 17. bis zum beginnenden 19. Jahrhundert.


(= Bd. 32 Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte. Publikationsreihe d. Vereins f. Geschichte d. Stadt Wien).
Wien, Franz Deuticke, 1998.
Art. Nr.: 1544
10,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Koller, Josef. Das Wiener Volkssängertum in alter und neuer Zeit.
Nacherzähltes und Selbsterlebtes. Mit Biographien, Episoden, Liedern, zahlreichen Abbildungen und Porträts nach zeitgenössischen Bildern aus dem Volksängerleben.


Wien, Gerlach & Wiedling, (1931).
Art. Nr.: 0662
38,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kotzebue, A. v. Ueber meinen Aufenthalt in Wien und meine erbetene Dienst-Entlassung.
Nebst Beylagen A, B, C und D. Eine Vernichtung des im Aprilstück des Berliner Archivs der Zeit gegen mich eingerückten Pasquills.


Leipzig, Paul Gotthelf Kommer, 1799.
Art. Nr.: 0285
 
160,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lothar, Rudolf. Das Wiener Burgtheater. Ein Wahrzeichen österreichischer Kunst und Kultur. + AUTOGRAPHEN -
Mit einem Vorwort von Dr. Kurt Schuschnigg.


Erstausgabe. Wien, Augartenverlag Stephan Szabo, 1934.
Art. Nr.: 0802a
90,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 21 bis 40 (von insgesamt 85 Artikeln)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Versandland