Landwirtschaft - Gartenbau

Weitere Unterkategorien:

Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 90 Artikeln)
Wojtischek, Ferdinand. Anleitung zur Vermehrung und Veredlung des Maulbeerbaumes, besonders aber des chinesischen Loubaumes
durch Zweige, Blätter, Wurzeln, Aplatiren, Kopuliren, Pelzen und Okuliren, dann Pelzen in die Wurzel eines anderen Maulbeerbaumes. Für Anfänger der Maulbeerbaumzucht.


Wien, Mechitharisten-Buchdruckerei, 1856.
Art. Nr.: 4639
80,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wredow, J(ohann) C(hristoph ) L(udwig). Der Gartenfreund, oder vollständiger, auf Theorie und Erfahrungen gegründeter Unterricht über die Behandlung des Bodens und Erziehung der Gewächse im Küche...
...n-, Obst und Blumengarten, in Verbindung mit dem Zimmer- und Fenstergarten. Nebst einem Anhange über den Hopfenbau.


1. österr. Auflage. Wien, Franz Härter'sche Buchhandlung, 1819.
Art. Nr.: 1804
250,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zweifler, Fr. (Bearb.). Lehrbuch des Weinbaues und der Weinbehandlung.
Für praktische Weinbauer und Kellerwirte, sowie Weinbauschulen.


Berlin, Parey, 1924.
Art. Nr.: 4031
48,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Allgemeine deutsche Garten-Zeitung.
Hrsg. v. d. praktischen Gartenbau-Gesellschaft in Frauendorf.


9. Jg. Passau, Friedrich Pustet, (1831).
Art. Nr.: 3213
38,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Darstellung der Fabrikation des Zuckers aus Runkelrüben, in ihrem gesamten Umfange.
Aus Veranlassung der k. k. Landwirtschafts -Gesellschaft in Wien verfaßt. + BEILAGE: Aktie der Zuckerfabrik in Malc.


Wien, Fr. Beck´s Universitäts-Buchhandlung, 1834.
Art. Nr.: 3562
160,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Denkschrift der Handels- und Gewerbekammer für das Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns über die Vortheile der Eichenschälung.
Z. 1399 / 1860. Zur Vertheilung an die Gemeinden und Forstwirthe in Nieder-Oesterreich bestimmt. Mit rückseitig handschriftlicher No. 9079 in Tinte


Wien, Leopold Sommer (Druck), 1860.
Art. Nr.: Z0006
65,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Deutsche Pelztierzüchter.
(Deutsche Pelztierzüchter-Zeitung) mit der Monatsbeilage "Der Nutriazüchter".

Veröffentlichungsorgan der meisten Pelztierzüchter-Vereinigungen der deutschsprechenden Länder.
München, F. C. Mayer, 1933.
Art. Nr.: 3428
38,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nach der Arbeit. Illustrierte Wochenzeitung für Garten, Siedlung und Kleintierhaltung. Jahrgänge 1936-1944 (fehlt 1940).
Beiliegend 380 Farbtafeln von Obstsorten mit erklärendem Text in der Zeitschrift, ab Nr. 216 auch auf der Rückseite aufgedruckt.


Wien, Selbstverlag, um 1936-1939.
Art. Nr.: U0038
 
1.000,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wirtschaftbuch. N. II.
Handschrift in Tinte.


Nach 1754,
Art. Nr.: F0065
 
380,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 90 Artikeln)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Versandland