durch Zweige, Blätter, Wurzeln, Aplatiren, Kopuliren, Pelzen und Okuliren, dann Pelzen in die Wurzel eines anderen Maulbeerbaumes. Für Anfänger der Maulbeerbaumzucht.
Wien, Mechitharisten-Buchdruckerei, 1856.
Kl. 8°, 46 S., 32 schwarz-weiße Abbildungen auf VII Tafeln, bedruckter Original-Broschur.
Zustand -2, Decke verblasst, leicht fleckig u. bestoßen, wenig stockfleckig, Tafel III doppelt eingebunden.
Wojtischek war Gärtner der Obstbaupflanzungen des Herrn Anton Chwalla in Atzgersdorf.
Schlagworte:
[Seidenbau]