Soulié, Friedrich; E. Bedollierre. Die Zauberlaterne, oder Geschichte Napoleons, im Volkston von zwei Soldaten erzählt

Soulié, Friedrich; E. Bedollierre. Die Zauberlaterne, oder Geschichte Napoleons, im Volkston von zwei Soldaten erzählt
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
45,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.Nr.: 1432



  • Details
  • Mehr Bilder

Buchbeschreibung

und mit Anmerkungen versehen von Bédollierre. Aus dem Französischen von Heinrich Elsner.
Stuttgart, J. A. Gärtner, 1839.
8°, 3 Bl. Titelei, 240 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen, mit 42 (Text)holzschnitten versehen, Halblederband u. Marmorpapier, Farbschnitt,
ZUSTAND -1, Leder im Falz etwas brüchig, Exlibris auf Innendeckel, Titel angestaubt, stockfleckig u. am unteren Schnitt stufig abgeschnitten (ca. 2-3 mm), so auch der Schmutztitel, Buchblock stellenweise etwas stockfleckig, vorvor-/ u. letztes Blatt wellig, letzte S. ebenfalls angestaubt.
Ss: Chronologische Zusammenstellung der Geschichte Napoleons, zur Ergänzung des Textes der Zauberlaterne. Von E. Delabeidolliere. 1769-1821.
Schlagworte:
[Napoleon Bonaparte]
Soulié, Friedrich; E. Bedollierre. Die Zauberlaterne, oder Geschichte Napoleons, im Volkston von zwei Soldaten erzählt
Soulié, Friedrich; E. Bedollierre. Die Zauberlaterne, oder Geschichte Napoleons, im Volkston von zwei Soldaten erzählt
Soulié, Friedrich; E. Bedollierre. Die Zauberlaterne, oder Geschichte Napoleons, im Volkston von zwei Soldaten erzählt

--- 01.12.2019 ---

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Versandland