Ein Handbuch für Anfänger und Geübtere, um sich mit dem Wesen der Salon-Magie vertraut zu machen und alle Experimente auf diesem Gebiete leicht zu erlernen und mit Sicherheit in kleineren oder größeren Kreisen zur Darstellung zu bringen.
Wien, Daberkow, 1889.
8°, (4) 234 S., (6) IV, 100 S., 32 S., 220 s/w Textabbildungen, Halbleinenband der Zeit mit aufkaschiertem farbigen Original-Umschlag.
ZUSTAND 1.
Miteingebunden 1.: Chamisso, Oscar. Schattentheater, Silhouetten und Handschatten. Belustigende Unterhaltungen für jung und alt von Edmund Wallner. Die Kunst der Schattenbilderdarstellung theoretisch und praktisch erläutert. Vierte, bedeutend vermehrte und verbesserte Auflage. Erfurt, Bartholmäus, (1895). 100 S., 70 Holzschnitte. 2.: Sie lernen spielend Karikaturen-Zeichnen. Leichtfaßlicher Leitfaden mit zahlreichen Abbildungen nach neuestem wissenschaftl. System von v. Trost-Regnard. München, Lemm, o. J. 32 S.
Schlagworte:
[Zauberkunst, Taschenspielerkunst, Zauberkunststücke, Kartenkunststücke, Zauberapparate, Escamotieren, Becherspiel, spiritistische Experimente]