Wittstein, G. C. (Red.). Etymologisch-botanisches Handwörterbuch. Enthaltend: die genaue Ableitung und Erklärung der Namen sämmtlicher botanischen Gattungen, Untergattungen und ihrer Synonyme.

Wittstein, G. C. (Red.). Etymologisch-botanisches Handwörterbuch. Enthaltend: die genaue Ableitung und Erklärung der Namen sämmtlicher botanischen Gattungen, Untergattungen und ihrer Synonyme.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
65,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.Nr.: 2375



  • Details
  • Mehr Bilder

Buchbeschreibung


Ansbach, Carl Junge, 1852.
Gr.8°, VIII, 952 S., Pappband der Zeit.
Zustand 2, berieben und bestoßen, Ecken, Kopf u., Schwanz stümperhaft restauriert, Vorsatz gestempelt, mit Namenszug in Tinte "Dr. Lorinser", dessen Namensstempel auch am flieg. Vorsatz
Der Mediziner und Botaniker Friedrich Wilhelm Lorinser war Direktor des Wiedener Krankenhauses u. schrieb mit seinem Bruder Gustav das "Taschenbuch der Flora Deutschlands und der Schweiz" (Wien 1848).
Schlagworte:
[Etymologische Wörterbücher, Pflanzennamen, botanische Lexika]
Wittstein, G. C. (Red.). Etymologisch-botanisches Handwörterbuch. Enthaltend: die genaue Ableitung und Erklärung der Namen sämmtlicher botanischen Gattungen, Untergattungen und ihrer Synonyme.
Wittstein, G. C. (Red.). Etymologisch-botanisches Handwörterbuch. Enthaltend: die genaue Ableitung und Erklärung der Namen sämmtlicher botanischen Gattungen, Untergattungen und ihrer Synonyme.
Wittstein, G. C. (Red.). Etymologisch-botanisches Handwörterbuch. Enthaltend: die genaue Ableitung und Erklärung der Namen sämmtlicher botanischen Gattungen, Untergattungen und ihrer Synonyme.

--- 01.12.2019 ---

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Versandland