Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Verhaltensforschung. Matreier Gespräche.
Wien, Heidelberg, Ueberreuter, 1984.
Gr.8°, 375 (1) S., Textabbildungen, Original-Leinenband, Original-Schutzumschlag (OU/SU).
ZUSTAND 1.
Unter den Beiträgen: Konrad Lorenz: "Ein neuer Wissenszweig - die Kulturethologie." "Bibliographie Otto König." Max Liedke: "Wohnung und Haus, dargestellt an Texten und Bildern historischer Schulbücher." Horst Jürgen Helle: "Zur Evolution von Familienformen in der Kulturgeschichte." & "Von der einigenden Wirkung des Teilens beim Essen." Hans Trümpy: "Verhaltensvorschriften beim Essen und Trinken. "Walter Hirschberg: "Zum Umgang mit Tradition auf Trödelmärkten."
Schlagworte:
[österreichische Verhaltensforscher, Verhaltensforschung Ethologie, Humanethologie, Kulturethologie, Eßkultur, Gartenstadtbewegung, Volksarchitektur, Trödelmärkte, Traditionsbildung]