Zu Vorlesungen entworfen.
Berlin, Haude und Spener 1792.
Kl.-8°, XIV, 486 (1) S., mit acht mehrfach gefalteten Kupfertafeln und einer mehrfach gefalteten Farbentabelle, Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild, goldgeprägten Rückenverzierungen und dreiseitig gespränkeltem Rotschnitt.
Zustand -2, Ecken u. Kanten etwas best0ßen, Decke leicht fleckig, Spiegel u. Vorsatz leimschattig. Exlibris von Josefine Redlich, Frau des Baurats Carl Redlich.
Carl Redlich war Bauindustrieller, Mäzen, Sammler und musizierte zusammen mit Arnold Schönberg in Reichenau an der Rax.
Schlagworte:
[Kräuterbücher, Heilpflanzen]