Erinnerungen und Belehrungen über die politischen, religiösen und gesellschaftlichen Verhältnisse in den nordamerikanischen Freistaaten überhaupt, in New-Orleans insbesondere und Rückreise über Bremen. Miteingebunden: Die glückliche Gemeinde zu Friedensthal oder Andeutungen, durch welche Mittel es Friedensthal dahin brachte, dass daselbst Wohlstand und Zufriedenheit herrscht. Sechste, umgearbeitete und vermehrte Auflage. Ein Beitrag zur Lösung der Frage: "Wie kann es besser werden?".
Vierzehnte durchgesehene u. mit einem Anhange vermehrte Auflage. Mainz; Wien Selbstverlag des Verfassers, 1869; 1871,
Kl.-8°, 160 S.; VIII, 152 S. marmorierter Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, dreiseitiger gesprenkelter Schnitt.
ZUSTAND -1, Rücken verblichen, fliegendes Vorsatz mit handschriftlichem Standnummernschildchen, Titel mit Eigner-Blindstempel, Papier im Falz hinter Titel aufgeplatzt.
Aus Rheinhessen war damals, wie auch zahlreiche andere Gebiete des Deutschen Bundes Schauplatz einer Massenauswanderung. --- Friedensthal war eine deutsche Quäker-Kolonie, die von 1792 bis 1870 im heutigen Bad Pyrmonter Ortsteil Löwensen existierte.
Schlagworte:
[Amerikareisen, deutsche Auswanderer / Quäker-Kolonien]