1945-1955.
4°, 2°,
ZUSTAND 1-2.
Dazu: Sonderbeilage zum Wiener Kurier, STAATSVERTRAG kurz oder lang? ( 1952). // Flugblatt "Österreichischen Jugendbewegung: "Molotov will Besatzung! Österreichs bleibt entrechtet!"// 2 Wochenausgaben u. 1 Zeitungsbeilage "10 Jahre Staatsvertrag". // 30 S/W- Pressefotos des Pressefotographen Herbert Kofler (22 mit 13x18 cm, 8 mit 18x24 cm) von der Unterzeichnung des Staatsvertrages und von den dazu angereisten Politikern. // Sonderausweis zum Betreten des Schlosses Schönbrunn für Herrn Herbert Kofler des Bundeskanzleramtes u. Presse-Plakette mit Stempel des Bundeskanzleramtes. // Passierschein des Sekretariats der Domkirche St. Stephan für Kofler zum Fotographieren im und außerhalb des Domes. // "Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich". Bundesgesetzblatt für die republik Österreich , Jahrgang 1955, 39. Stück. // +"Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich". Beilage zu: Neue Zeit, Graz, Nr. 22 vom 28. Mai 1955. // Doppelblatt 45x31 cm "Wortlaut des österreichischen Staatsvertrages" (zweifach gefaltet). // Karl Heinz Ritschel. Österreich ist frei! Der Weg zum Staatsvertrag 1945 bis 1955. Edition Tusch, Wien, 1980. 229 S., 231 Illustrationen auf Tafeln (Vorderdeckelrechts bestoßen). // Peter Dusek. Stichwort Staatsvertrag. Quellenhefte zur Zeitgeschichte 1. Jugend und Volk, Wien, 1980..
Schlagworte: