Dritter Jahrgang. Erster Band und zweiter Band. 2 Bände.
Wien, In der Degenschen Buchhandlung, 1810.
4°, 473 S., Pappbände der Zeit mit ledernem, goldgeprägtem Rückenschildchen.
Zustand 2, Ecken bestoßen, durchgehend stockfleckig.
U.a. folgende Beiträge: Tagebuch einer Reise durch Steyermark mit besonderer Hinsicht auf Industrie, Fabriken und Manufakturen. / J. N. Jaßnüger: Neue Methode, den Honig zu reinigen, und daraus auf eine wohlfeile Art einen Syrup zu scheiden, welcher an der Stelle des Zuckers gebraucht werden kann. / Ueber den Traufensyrup als Ersatz des indischen Rohrzuckers und die Versuche, welche damit in den österreichischen Erbstaaten gemacht worden sind. / Umständliche Nachricht von den ersten Versuchen, welche in der österreichischen Monarchie gemacht worden sind, Ahornzucker im Großen zu bereiten. / Versuche über Manna-Erzeugung in Ungarn und Kroatien. / Gregor v. Berzeviczy: Notizen über das Zipser-Komitat in Ungarn. / Versuch eines Gemähldes der königl. ungarischen Freystädte Ofen und Pesth. / Ueber das Verboth der Einfuhr des Kaffees in die österreichischen Staaten.
Schlagworte:
[Schlacht bei Deutsch-Wagram, Napoleonische Kriege, Leopold Trattinik, österreichische Binnenschifffahrt, Briefwechsel Napoleon-Erzherzog Karl von Österreich, Erzherzogin Marie Louise, ungarische Zeitungen, siebenbürgische Militärgrenze, Einwohnerstatistik, Jacob Degens Flugmaschine, Traubenzuckererzeugung, Ahornzucker, Freiherr von Jaquin, Aerostat von Kraskovitz u. Männer, Ballonfahrt, Schönbrunner Elephanten-Paarungsversuche, Brigittenauer Kirchweihfest,Feuersbrunst in Ofen, Universität Pest, Bankozettel, Schnürbrüste, Kaffeeimport, Schutzpockenimpfung]