482 S., mit 20 Kupferstichen (von 21), marmorierter Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Rückenverzierungen, dreiseitiger marmorierter Schnitt, Lesebändchen.
Zustand 3, Ecken u. Kanten stärker berieben, am Rückenkopf im hinteren Falz kleiner Verlust am Leder, Titel u. Tafel 21 fehlt, durchgehend, teilweise stärker stockfleckig, 3 Blatt u. 1 Tafel mit geklebten Einrissen, 2 Blatt Randausrisse (1 davon kleines ergänztes Loch v. 5 mm).
Mit einer Bibliographie des Werkes im "Avertissement des éditeurs de l'édition de Kehl (8 S.) u. "Préface de Dom Apuleus Risorius, bénédictin". --- Dazu: Frontispiz u. 21 lose Blatt Kupferstiche (42x28 cm) von LA PUCELLE D'ORLÉANS, poëme en vingt-un chants par Voltaire. Paris, Didot le jeune, zuerst erschienen an III (1795), Cohen p. 1034 - Bengesco 513. .Illustrations par Gaucher, Lebarbier, Marillier, Monnet et Monsiau, gravées par Baquoy, Choffard, Delignon, Delvaux, Duhamel, Dupréel, Lemire, Lingée, Malbeste, Patas, Pauquet, Ponce et Romanet. - Teilweise im Druck datiert 1896 u. 1897. Rahmen u. Nummerierung der Tafeln wie bei der Erstausgabe. Ränder teilweise sehr stark stockfleckig, Darstellungen kaum. 1802 erschienen die Tafelnbei J. Decker, Basel, ohne Umrandung.
Schlagworte:
[Erotische / pornographische Buchillustrationen]