dieses Bilderbuch ist Frau Lotty Böhler herzlichst zugeeignet. Dazu: 2 Kinderbücher vom Autor selbst illustriert (Die Reise nach Pernambuco mit 35 und Salzheimers Zirkus mit 17 Zeichnungen). 3 Bände.
(Wien), 1935.
quer kl.4°´, 24 nn. Bl., Text u. Zeichnungen in Tusche auf Büttenpapier, Papierumschlag mit Fadenheftung. Handschrift.
Zustand -2, Goldpapier-Umschlag mit kl. Randläsuren, minimal knittrig.
Gastgeschenk an Lotty Böhler, Wien 19, Nußwaldgasse 15 (Lehmann 1932). Erich Landgrebe (1908-1979) war Schriftsteller und Maler, nach dem Anschluß Österreichs ans Deutsche Reich 1938 kommissarischer Verwalter jüdischer Verlage. "Die Wiener sind - so scheint es mir / in dem speziellen Falle hier / ein recht ungastlich/zwiedres Pack! Ja, will denn niemand mehr an Flirt? Und was sonst noch dazu gehört...". "Und grad gegenüber hat (bestialisch!) / ein Wanzenzwinger, orientalisch, sich seine werkstatt aufgeschlagen / doch davon will ich nur mehr sagen / dass dort den ganzen tag das Bacherl / aus wanzenblut erfreut den Zacherl". Beigabe: Erich Landgrebe: Die Reise nach Pernambuco - oder - Die geheimnisvolle Füllfeder. Mit 35 Zeichnungen des Autors. Wien, Ueberreuter, 1951. 175 S.
Schlagworte:
[Buchillustratoren, Künstlerzeichnungen]