Filmprogrammsammlung österreichischer Verlage.

Filmprogrammsammlung österreichischer Verlage.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
30.000,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.Nr.: E0105



  • Details

Buchbeschreibung

Folgende Serien sind vorhanden: sogenannte "Zwischendrucke" der Filmpropaganda Ges. m. b. H. (Druck Ignaz Spitz & Söhne), Illustrierter Film-Kurier (1929-1936 u. 1946-1956), Illustriertes Filmprogramm, Das Programm von Heute, Neues Filmprogramm u. Neuer Film-Kurier, alle Wien. Über 19.000 Filmprogrammhefte.
Wien, Filmpropaganda Ges. m. b. H., Th. Teimel, R. Leminger, Leminger, Spalding u. Weiss u. Verlag Illustrierter Film-Kurier, 1936-1990.
12° bis 4°, 2-6 Bl., s/w, farbige u. mehrfarbige Illustrationen.
ZUSTAND +1 bis 2, großteils ungefaltet bzw. verlagsfrisch.
Mit Einführung des Tonfilms im Jahre 1929 begann man die schlichten Filmprogrammhefte der Stummfilmzeit mit Szenenbildern auszustatten. Das achtseitige Programmheft „Illustrierter Filmkurier“ (Wien 1929 – 38) erschien mit 2.065 Nummern. In der Zeit zwischen 1938 und 1945 wurden in Österreich ausschließlich Programme der deutschen Verlage (Berliner Illustrierter Filmkurier und Programm von Heute) vertrieben. 1945 startete die Serie „Illustrierter Filmkurier“ neu . Wegen der Papierknappheit und geringerer drucktechnischer Möglichkeiten sind die Programme anfangs noch kleiner und schlicht. Bis 1956 erschienen über 2.600 Nummern und zeugen wie auch das parallel dazu erschienene „Illustrierte Filmprogramm“ (1947 – 51 mit über 500 Nummern) vom starken Einfluss der MPEA (Motion Picture Export Association). Zusammen mit dem „Programm von Heute“ (Wien 1950 – 56, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Vorkriegs-Programm aus Deutschland!) mit ebenfalls rund 500 Nummern, präsentieren diese drei Programmserien das nahezu gesamte heimische Filmangebot dieser Zeit. Im Jahre 1951 (mit der Nummer 1000 des Illustrierten Filmkuriers) einigten sich die Herausgeber von „Filmkurier“ und „Programm von Heute“ auf ein einheitliches Format. Mit der Fusion dieser beiden Verlage im Jahre 1956 entstand das Neue Filmprogramm. Mit über 15.000 Programmen ist es die weltweit umfangreichste Filmprogrammserie. Derselbe Verlag brachte im Jahre 1965 eine Serie für publikumswirksame Filme heraus. Dieser „Neue Film-Kurier“ hat einen mehrfarbigen Umschlag und meist 16 Seiten.
Schlagworte:
[Österreichische Filmprogrammsammlungen, Filmprogrammhefte, Filmprogramme, Filmgeschichte]

--- 24.07.2024 ---

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Versandland