47 Filmprogramme meist österreichischer Verlage, 1 "Apollo-Filmvorschau" zu "Mädchen in Uniform", 2 Hefte "Bravo" u. 1 Illustrierte "Revue" mit Romy am Titelblatt, 4 weitere Filmzeitschriften mit Romy am Titel, 1 mit dem Artikel "Werden Romy und Horst heiraten?", 4 Filmplakate ("Feuerwerk", "Das wilde Schaf", "Mado", "Die Bankiersfrau"), 2 Kleinplakete ("Der Swimmingpool", "Die Geliebte des Anderen"), 10 Aushangfotos (2x "Sissy - Schicksalsjahre einer Königin", "Scampolo", 2x "Katja, die ungeliebte Kaiserin" [eines verso mit Autogramm von Schneider], "Der Kardinal", "Leih mir deinen Mann", "Was gibt’s Neues, Pussy?", "Halb elf in einer Sommernacht", 11 Aushangbilder (4x "Der Swimming-pool", 2x "La piscine", 3x "Die Geliebte des anderen", 2x "Cesar und Rosalie"), Serie von 22 farbigen Aushangfotos zu "Die Deutschmeister", 14 davon mit Romy, 10 Pressefotos, 4 Riesenpostkarten, darunter "Monpti-Valse" - Die Tönende Ansichtskarte u. "La Paloma"-Schallbildkarte, 1 Heft "Sonorama, magazine sonore" mit 6 Schallplatten, eine davon "Emu et tendre - Alain Delon présente Romy Schneider", 1 Single der Firma Barclay mit der Filmmusik von "Katja", 1 moderne Postkarte mit DVD, 1 DVD von arte "Romy Schneider - eine Frau in drei Noten", 7 Pressefotos, davon 4 Szenenfotos, 1 modernes Farbfoto 25x20 cm, 157 Autogrammkarten, davon 18 mit Karl Heinz Böhm, 13 mit Horst Buchholz, 9 mit Alain Delon, 4 mit Magda Schneider, von letzterer signiert, 12 mit anderen Schauspielern, 6 Postkarten, von diesen jeweils signiert (Lilli Palmer, O.E. Hasse, Adrian Hoven (2x), Karlheinz Böhm, Paul Hubschmidt); 14 Postkarten mit Autogramm von Romy, eine davon als "Romy Schneider Albach", davon 2 zusätzlich von Magda Schneider bzw. 1 von Karl Heinz Böhm signiert, 1 Karte beschnitten; 1 Pressefoto zu "Die Halbzarte" mit Signatur von Romy Schneider, 1 S/W-Foto 27x22 cm mit Romy während der Dreharbeiten zu "Die Halbzarte", 4 Autogrammkarten mit Sekretärsunterschrift, und zwar von Franz Steimels, den Romys Stiefvater Hans Herbert Blatzheim für das Nachahmen von Romys Unterschrift angestellt hatte, 1 Autogrammheft einer Autogramm-Jägerin mit Zahlreichen Autogrammen, mehrere von Mitwirkenden von "Sissi- Schicksalsjahre einer Kaiserin" (5 Autogramme) u. "So ein Millionär hat's schwer" (6 Autogramme), 4 Blatt Kontaktabzüge 27x21 cm mit Tanzübungen zum Film "Christine" mit den Tanzpartnern Regisseur Pierre Gaspard-Huit, Alain Delon u. Jean-Claude Brialy, 1 Farbfoto zu "Sissi und Romy" von den Seefestspielen Mörbisch 1991 und das dazugehörige Programmhaft.
ZUSTAND 1.
Dazu 16 Bücher: Romy. Vaszary, Gabor von. Blüchert Verlag. Hamburg 1957. // Romy Schneider Ihre Filme -Ihr Leben. Benichon, Pierre J.-B. und Sylviane Pommer. Wilhelm Heyne Verlag, München 1976. // Joe Hembus. Romy Schneider und ihre Filme. Goldmann, München, 1980. // Romy. Betrachtung eines Lebens. Mit einem Bericht von Curt Riess. „Letztes Gespräch mit Romy“. Albrecht Knaus. Hamburg, Zürich 1983. // Romy Schneider. Letzte Bilder eines Mythos. Lebeck, Robert. Edition Stemmle. Schaffhausen 1986. // Romy Schneider Bilder ihres Lebens. 700 teils farbige Abbildungen. Schirmer Mosel Verlag München. 1987. In Original-Pappschuber. Dazu: Rosemarie Albach in memoriam Romy Schneider. Zeitungsausschnitt. // Ich, Romy. Tagebuch eines Lebens. Renate Seydel. Ullstein Verlag. 1988. // Romy – C'est la vie. Bilder aus den Pariser Jahren von Giancarlo Botti. Schirmer/Mosel Verlag. München, Paris, London. 1992. // Romy Schneider. Eine Biografie von Martine Bartolomei. Karl Müller Verlag. Erlangen 1992. // Romy Schneider. Riess, Curt. VIP Cinema. Dritte Auflage Rastatt 1992. // Meine Romy. Aufgezeichnet von Marco Schenz. Biasini, Daniel. Langen Müller Verlag. Erste Auflage April 1998. Zweite Durchgesehene Auflage Mai 1998. // Romy Schneider Ein Leben in Bildern. Entworfen von Renate Seidel und gestaltet von Bernd Meier. Henschel Verlag, Berlin 1998. // Romy Schneider. Mythos und Leben. Alice Schwarzer. Verlag, Kiepenheuer & Witsch. 1. Auflage 1998. // Romy. Dahse, Bettina. Ich hätte Ihnen so gern noch was gesagt … Eine biographische Hommage. Verlag Hoffmann und Campe. Zweite Auflage. Hamburg 2002. // Romy. Die unbekannten Jahre. Mit den unveröffentlicht. Denn Fotos von Franz Xaver Lederle. Text von Johannes Thiele. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach, 2003. // Romy in Love. Die Liebe im Leben der Romy Schneider. Thiele, Johannes. Thieleverlag. München und Wien 2008.
Schlagworte:
[Filmmemorabilien, Filmprogrammhefte, Autogrammkarten, Filmschauspieler-Autogramme / Schauspielerautogramme]