Wessely, Paula. Sammlung von 523 Memorabilien.

Wessely, Paula. Sammlung von 523 Memorabilien.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
2.800,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb



  • Details

Buchbeschreibung

28 Programme des Wiener Burgtheaters bzw. Akademietheaters, 4 davon in Tinte signiert, 1 in Filzstift, 3 zusätzlich von Mitspielern (u.a. Josef Meinrad u. Fred Liewer); 2 Programme mit Mitspieler Attila Hörbiger, 1 davon von beiden in Tinte signiert; 2 Programme vom Raimund-Theater, 1 mit Eintrittskarte; 2 Programme vom Theater in der Josefstadt (1 fleckig, eselsohrig); 1 Programm zur Überreichung des Alma-Seidler-Ringes an Wessely; 42 Filmprogramme, 15 davon mit Mitspieler Attila Hörbiger (24 ungefaltet u. in sehr gutem Zustand); 1 Filmheft der "Wien-Film" zu "Die kluge Marianne"; 1 Zeitschrift "Mein Film" u. 1 "Österr. Film-Woche" mit Wessely am Titel; 1 2 Aushangfotos zu "Die kluge Marianne", 1 davon mit überklebtem Zulassungsstempel mit Hakenkreuz der Filmprüfstelle; 1 Aushangfoto zu "So endete eine Liebe" mit Signatur in Tinte und handschriftlichem Zusatz "W.H.W. 1941"; 34 Theaterszenenfotos des Ateliers Palffy, meist 13x18 cm, 3 in Farbe, 23 davon in Tinte signiert, teilweise mit Angabe der Rolle und Widmung; 28 Fotos unterschiedlicher Formate (bis 24x24 cm, 5 davon in Farbe), teilweise Ausschnitte aus Aushangfotos, 19 davon mit Autogrammin Tinte, einige mit Widmung, 1 recto mit 10-zeiligem Text über den Film "Ein Leben lang", 1 Foto von Lothar Rübelt (Wessely beim Autogrammschreiben), 3 in Tinte signierte Fotos ca. 22x17 cm, 2 zusammen mit Käthe Gold, auch von letzterer signiert; 4 Fotos ca. 18x24 cm zusammen mit Attila Hörbiger, alle von Wessely signiert, 3 davon zusätzlich von Attila Hörbiger; 13 Postkarten u. 1 Foto (18x13 cm) von den Salzburger Festspielen, bis auf 1 von Wessely in Tinte signiert, 4 zusätzlich von Attila Hörbiger, 1 von Sonja Sutter; 62 Szenenpostkarten des Ateliers "Dietrich", bis auf 1 mit Autogramm, großteils mit Angabe des Stücks; 10 Szenenfotopostkarten des Ateliers "Setzer" mit Autogramm in Tinte; 5 weitere signierte Szenenfotos, 1 zusätzlich mit Autogramm von Toni Edthofer; 35 in Tinte signierte Porträtpostkarten; 2 signierte Privataufnahmen; 3 in Tinte signierte Farbporträtfotos; 39 Postkarten des Verlags "Ross", 28 davon in Tinte signiert (8 mit Widmung); 1 Foto 22x15 cm mit Abbildung einer Serie von 10 Postkarten des "Ross-Verlages"; 1 Kouvert mit 10 Sammelbildern des "Film-Foto-Verlags", 12 weitere vom "Ross"-Verlag; 1 Postkarte (Wessely u. Attila Hörbiger in Andacht vor einem Marterl), von beiden in Tinte signiert; 8 Porträtpostkarten verschiedener Verlage; 26 Fotos 13x9 cm mit Abzügen früherer Fotos, von Wessely in Tinte signiert, teilweise unter Hinzufügen des Datums der ursprünglichen Aufnahme, 1 zusätzlich von Attila Hörbiger signiert; 1 Postkarte u. 1 Briefkarte mit Adresse von Wessely (Wien, Grinzing, Himmelstrasse 24) mit einigen Dankeszeilen in Tinte; 13 Fotos bzw. Fotopostkarten, darunter 2 Privataufnahmen in Farbe, mit Widmung an einen langjährigen Verehrer in Tinte; 2 handschriftliche Kondolenzschreiben in Kuvert an eine Verwandte; 1 Briefkarte mit handschriftlichem Dankschreiben u. 1 mit in Handschrift gedruckten Dankeszeilen; 1 gedruckte Dankeskarte mit faksimilierter Unterschrift von Attila Hörbiger; 1 Einladungkarte zur Überreichung der Ehrenmedaille der Bundeshauptstedt Wien in Gold an Kammerschauspielerin Käthe Gold, Kammerschauspielerin Paula Wessely und Fred Zinnemann von 1967, von Käthe Gold und Wessely signiert; 1 Visitkarte von Otto Dürer, Geschäftsführer der Paula Wessely Filmproduktion Gesellschaft; 1 Autogrammsammlung eines Bühnenbildners in selbstklebendem Fotoalbum mit 111 Fotos mit Autogrammen, die Hälfte davon im Format von ca. 24x18 cm, 8 in Farbe, 89 von Wessely signiert, 17 zusätzlich von Attila Hörbiger, 1 davon auch von den Kindern Elisabeth, Christiane u. Marissa, 3 zusätzlich von Christiane Hörbiger, je 1 zusätzlich mit Autogramm von Hermann Thimig, Willy Forst u. Oskar Werner; 22 Fotos mit Autogramm von Attila Hörbiger ohne Wessely, 1 davon zusätzlich von Peter Weck signiert (mehrere Fotos des Albums beschnitten).


ZUSTAND 1-2.
Dazu: 1.: Edda Fuhrich und Gisela Prossnitz: Paula Wessely - Attila Hörbiger. Ihr Laben - ihr Spiel. Eine Dokumentation. München-Wien, Langen Müller, 1985. Mit Signatur in Tinte am Vortitel von Wessely u. Hörbiger. 2.: Maria Steiner: Paula Wessely. Die verdrängten Jahre. Wien, Verlag für Gesellschaftskritik, 1996.
Schlagworte:
[Österreichische Schauspielerinnen, Autographen, Autogramm-Postkarten, Theaterprogramme]

--- 24.07.2024 ---

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Versandland