1: 'A solis ortus cardine' - Colmarer Dominikanerchronist. 2: Comitis, Gerhard - Gerstenberg, Wigand. 3: Gert van der Schüren - Hildegard von Bingen. 4: Hildegard von Hürnheim - Koburger, Heinrich. 5: Kochberger, Johannes - 'Marien-ABC'. 6: 'Marienberger Osterspiel' - Oberdeutsche Bibeldrucke. 7: 'Oberdeutscher Servatius' - Reuchart von Salzburg. 8: 'Revaler Rechtsbuch' - Sittich, Erhard. 9: Slecht, Reinbold - Ulrich von Liechtenstein. 10: Ulrich von Lilienfeld - 'Das zwölfjährige Mönchlein'. 11: Nachträge und Korrekturen. 12: Handschriftenregister. 13: Register der Drucke, Sonstigen Textzeugen, Initien. 14: Register der Personennamen, Werktitel, Bibelstellen. 14 Bände.
Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage. Berlin, New York, de Gruyter, 1978-2008.
Gr. 8°, insgesamt ca. 9.000 S., Original-Leinenbände mit Original-Umschlägen und Schutzumschlägen.
ZUSTAND 1, Namensstempel am Schmutztitel von Band 1-5.
Dazu: Worstbrock, Franz Josef (Hrsg.). Deutscher Humanismus 1480-1520. Verfasserlexikon, Band 1, A-K (von 3). Berlin, New York, de Gruyter, 2008. Gr. 8°, 669 S., Original-Leinenband mit Original-Umschlag.
Schlagworte:
[Deutsche mittelalterliche Literatur, Mediävistik, Altgermanistik]