+ BEILAGE - 3 Bde.
Erstausgabe. Leipzig, C. F. Amelang, (1865).
Kl.8°, 2 Titel, 2 Bl., 368 S.; 2 Titel, 393 S., 1 weißes Bl.; 2 Titel, 408 S., in jedem Bd. zusätzlich zum Titel der Stahlstichtitel der bei Heckenast in Pest erschienenen Ausgabe. grüne Original-Leinenband mit gold- , rot u. schwarzgeprägtem Deckel- und Rückentitel, marmorierter Schnitt
ZUSTAND -1, 3. Bd.: Ecke der ersten 4 Blatt mit kleinem braunen Fleck.
Wilpert/Gühring² 14, deutsche Parallelausgabe zur Ausgabe bei Heckenast in Pest 1865-1867, Heck n 2; es existiert bei Amelang auch eine Ausgabe ohne die Stahlstichtitel, welche nicht bei Heck verzeichnet ist; mit dem oft fehlenden Widmungsblatt "Seinen Landsleuten insbesonders der alten ehrwürdigen Stadt Prag widmet diesen Dichtungsversuch…" --- Dazu: Probedruck (18x11 cm) der Variante der Federlithographie "Adalbert Stifter", Raabe 523 (abgebildet in Alfred Kubin. Abendrot - Piper Bücherei Nr. 50, München, 1952) mit Druckanweisung in Maschinschrift, von Kubin in Bleistift signiert
Schlagworte:
[Erstausgaben deutscher Dichtung]