Mit einem Anhange Practischer Beobachtungen. Abhandlung über die alten Geschwüre der unteren Gliedmassen als Beantwortung einer von der K. K. Josephinischen Medicinisch-Chirurgischen Akademie zu Wien im Jahre 1788. Zum ersten, und im Jahre 1789. zum zweyten Mahle aufgegebenen Preisfrage.
Gekrönt den 28. Jänner 1791. Wien, Groeffer und Compagnie, 1792.
Gr. 8°, 157 S., Halblederband d.Zt. mit Rückenschildchen, marmit Schnitt.
Zustand 3, berieben und bestoßen, Rücken mit handschriftlicher Nr. am Kopf u. Schwanz mit kl. Fehlstellen im Leder, Außen-/Innenfalz ca. 8 cm angebrochen, Vorsatz leimschattig, gestempelt, Titel gestempelt, durchgehend faltig u. mit Wasserflecken, einige Blatt mit großem braunen Fleck.
Zusammen mit dem Leibarzt des Fürsterzbischofs von Salzburg Johann Jakob Hartenkeil hat der Leibarzt des Königs von Baiern Mezler die "Salzburger medicinisch-chirurgische Zeitung" begründet
Schlagworte:
[Fußgeschwüre / Beingeschwüre (Ulcus cruris)]