...er Volk! Rede des Abgeordneten Leop. Kunschak in der Debatte über das Lausanner Abkommen, gehalten in der Nationalratssitzung vom 29. Juli 1932. -- + BEILAGEN ---
Wien, Österreichische Druck- und Verlagsgesellschaft /Typographische Anstalt, 1917 /1932.
Kl. ( /8°, 18 S. /16 S. Original-Broschur.
ZUSTAND 1.
Dazu: Freiheit - Wochenzeitung der christlichen Arbeiter und Angestellten. Nr. 41 v. 11. Oktober 1952: 60 Jahre christliche Arbeiterbewegung, mit Beiträgen u. a. v. Julius Raab, Theodor Innitzer u. Leopold Kunschak. 2.: Programm zur "Feier des fünfzigsten Geburtstages des Nationalrates Leop. Kunschak mit 2 Eintrittskarten (Doppelblatt, fleckig). 3 Gruppenfotos mit Kunschak von Männer- Wallfahrten nach Mariazell 1924 u.1935. 4.: Koloriertes Kabinettfoto mit Kunschak als Kind. 5.: Tageszeitung "Reichspost" vom 30. Juli 1927: "Die Gerfahren der Wiener "Gemeindewache"". 6.: Programm zu "Die Kanzelvorträge der Christ-Königs-Woche des Canisiuswerkes (Mir Rede von Kunschak). 7.: Maschinschriftlicher Kondolenzbrief mit Unterschrift in Tinte in Briefkouvert. 8.: Flugblatt: Aufruf zu einer Kundgebung gegen die Verleumdung des österreichischen Kaiserpaares. 9.: Flugblattdes Wiener Arbeitsbundes von 1932: Aufruf zu einer Massenkundgrbung (Sprecher Nationalrat Kunschak). 10.: Trauerfeier für den Präsidenten des Nationalrates Leopold Kunschak. Dienstag , den 17. März 1953. Doppelblatt mit Porträt von Kunschak. 11.: Porträtfoto 18x13 cm vom Februar 1953 (letzte Aufnahme).
Schlagworte:
[Leopold Kunschak, Austriaca, Zwischenkriegszeit]