Der zweyten Abteilung zweyter, des ganzen Werkes elfter Band: Darnaut , "Kirchliche Topographie von Österreich". Mit einem Anhange: Geschichte des ersten Klosters der Clarissinnen in Wien aus Original-Urkunden ausgezogen von J. Herborn.
Wien, Joseph Wenedikt, 1831.
8°, VIII, 454 S., 2 Bl., 2 lithogr. Ansichten (Klein Engersdorf u. Groß-Ebersdorf) u. 1 (gef.) lithogr. Karte, marmorierter Halblederband der Zeit mit Rückentitel.
Zustand -2, ohne das Reihentitelblatt, Decke berieben u. bestoßen, 1 Ansicht um 1,5 cm kleiner als der Buchblock, Titel mit kleinem Randausriss im Falz, ebenda fingerfleckig, 2. Ansicht und Karte gebräunt durch Abklatsch, Reste eines eingeklebten Etiketts auf Innendeckel.
enthält Beiträge über: Deutsch Wagram, Eipoltau oder Leopoldau, Enzesfeld, Gerasdorf, Groß-Ebersdorf, Jedlersdorf, Kagran, Klein Engersdorf, Manhartsbrunn, Nieder-Kreuzstetten, Pillichsdorf, Schleinbach, Stammersdorf, Strebersdorf, Wolkersdorf.
Schlagworte:
[Niederösterreichische Heimatkunden / Heimatbücher / Ortschroniken / Ortsgeschichten]