...em illustrata, momenta singula jus publicum Imperii, statumve ejus alterantia ingenuè notantur.Wahl-Capitulation Deß Allerdurchläuchtigsten Groszmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Caroli Sexti Erwöhlten Römischen Kaysers, Zu allen Zeiten Mehrern deß Reichs, auch Ertz-Herzog zu Oesterreich, König zu Hispanien, beeder Sicilien und Hierusalem, wie auch zu Hungern und Böheim, Hertzog zu Burgund und Braband, Graff zu Habspurg, zu Flandern und Tyrol, [et]c. [et]c. Beschlossen und auffgerichtet zu Franckfurt am Mayn den 19. Monats Tag December Anno 1711. + AUTOGRAPH Kaiser Karl VI. -
Francofurti ad Moenum /Frankfurt am Main, Apud Joh. Maximilianum à Sande /Johann Maximilian Sande, 1714.
Titel in Rot u. Schwarz, [7] Bl., 72, 380 S., [14] Bl., Porträtkupfer von Karl V. als Frontispiz, Lederband der Zeit auf 4 Bünden.
Guter Zustand, Vorsatz etwas leimschattig, Fliegendes Vorsatz recto Nummer in alter Tinte, Kupfer 3 mm Tintenfleck, hinterer Spiegel Exlibris of Aloys Thomas Raimund Graf Harrach (1669-1748) mit dem gestürzten Wappen Thannhausen ("Hinc occidit") und dem vereinigten Wappen Harrach-Thannhausen ("Inde resurgit").
VD18 14891085-003. Holzmann-Bohatta IV, 3251. Beiliegend ex offo-Brief ("Rudnae ex offo", Rudno nad Hronom liegt in der Nähe von Nová Bana [deutsch Königsberg, ungarisch Újbánya, lateinisch Regiomontum] in der Mittelslowakei) mit Papiersiegel an die Beamten von Königsberg mit eigenhändiger Unterschrift von Kaiser Karl V. bezüglich der Einsetzung des Mineralogen Johann Nepomuk Freiherr von Mittrowsky und Nemischl (* 1704; † 3. Juni 1760) als niederungarischer Oberst-Kammergraf.
Schlagworte:
[Kaiserliche Patente, Kaiser Karl der Sechste, Habsburger-Autographen, Wahlkapitulationen im Heiligen Römischen Reich]