...tes attaches a l'Herbier Gray, a l'Herbier cryptomique et au Musee Botanique de l'Universite Harvard - Amendments to the Paris code of botanical nomenclature. Suggested for the consideration of the Vienna Congress of 1905 by the botanists of the (...)
Erste Abtheilung. Allgemeine Grundsätze. Zweite Abtheilung. Beschreibung der merkwürdigsten Pflanzen. Dritte Abtheilung Beschreibung der merkwürdigsten Pflanzen. Mit 8 Kupfertafeln.
Bearb. v. Moritz Willkomm. Mit einer Vorrede v. Gotthilf Heinrich v. Schubert. Deckeltitel: "G. H. v. Schuberts Naturgeschichte …."
Naturgeschichte des Tier-, Pflanzen- und Mineralreichs in kolorierten Bildern nebst erläuterndem Text für Schule und Haus. 2. Abteilung. 4. vermehrte Auflage. Eßlingen u. München, J. F. Schreiber, (1887).
... 3. Die Orchideenflora von Euböa (Griechenland).
Beihefte zu den Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg. Hrsg. v. d. Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, Institut für Ökologie und Naturschutz. Nr. 14, 19 u. 23. Karlsruhe, 1981.
...m, qui plantis conquirendis, ac indagandis student. Accessit praeterea ad calcem opusculum de itinere, quo e` Verona in Baldum montem plantarum refertissimum itur; iisdem studiosis vtilissimum : Francisco Calceolario pharmacopaeo Veronensi (...)